
Betreuung und Alltagshilfen
Unsere Leistung umfasst die individuelle Betreuung und Alltagshilfen für pflegebedürftige Menschen. Wir setzen uns mit viel Hingabe dafür ein, den Alltag von Senioren, Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder Behinderungen liebevoll zu gestalten und bei der Bewältigung zu unterstützen. Mit Hilfe unserer Maßnahmen arbeiten wir zudem kontinuierlich daran, Einsamkeit und Immobilität entgegenzuwirken.
Eine gute Betreuung ist immer individuell. Deshalb ist es uns besonders wichtig, auf die Bedürfnisse und Wünsche eines jeden Klienten einzugehen, sowie ihre Fähigkeiten und Interessen zu fördern. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern, ihnen die Teilhabe am Alltag zu ermöglichen und die geistigen sowie körperlichen Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern.
Unser Team besteht aus qualifizierten und einfühlsamen Betreuungskräften, die sich mit viel Empathie und Professionalität für das Wohlbefinden unserer Klienten einsetzen. Wir bieten zuverlässige Helfer mit Herz, sodass ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben in einer vertrauten Umgebung für Sie oder Ihre Lieben weiterhin möglich ist.
Beantragung und Kostenübernahme von hauswirtschaftlicher Versorgung
Nach dem Pflegestärkungsgesetz II (PSG II), haben Personen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigung pflegebedürftig sind, einen Anspruch auf Betreuungsleistungen. Für die hauswirtschaftliche Versorgung ist kein separater Antrag erforderlich. Bei einem anerkannten Pflegegrad trägt die Pflegeversicherung die Kosten, in bestimmten Fällen auch die Kranken- oder Unfallversicherung.
Um einen Pflegegrad festzustellen, wird die Selbstständigkeit in verschiedenen Bereichen bewertet und anschließend je nach Pflegegrad (1-5) die Art und Umfang der Hilfe bestimmt. Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um die Antragstellung bei Ihrer Krankenkasse und übernehmen für Sie die Prüfung sowie Abrechnung mit der Pflegekasse.
Alltägliche Gespräche
Alltägliche Gespräche särken das soziale Wohlbefinden
Gedächtnistraining
Individuelles Gedächtnistraining zur Stärkung der geistigen Leistungen
Begleitung
Begleitung bei Einkäufen, Behördengängen, Arztbesuchen
Aktivierungsmaßnahmen
Aktivierungsmaßnahmen wie Sport und Spiele
Freizeitgestaltung
Freizeitgestaltung durch die Begleitung zu Treffen oder Veranstaltungen
Gärtnern
Kleine Gärtnerarbeiten zusammen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren